AKTUELLES2020-02-20T14:17:51+01:00
704.2022

Kurs zur Förderung digitaler und medialer Kompetenzen

7. April 2022|

07.04.2022, 12.05.2022, 19.05.2022, 09.06.2022, 23.06.2022 jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr Kurs zur Förderung digitaler und medialer Kompetenzen Der Umgang mit digitalen Medien und der dazugehörigen Technik (Computer, Tablet, Smartphone) scheint fester Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden zu sein. Dennoch fühlen sich viele Menschen vom rasanten Fortschritt der Digitalisierung überrollt und wünschen sich eine bessere Einführung in der Nutzung digitaler Medien. Im folgenden Kurs erfahren Sie wie die online Kommunikation [...]

1602.2022

Makramee knüpfen 22.02.2022 16:00 – 18:00 Uhr

16. Februar 2022|

Makramee ist eine uralte Knüpftechnik aus dem Orient und ein sehr beliebter Trend zur Gestaltung von Dekoartikeln, wie Blumenampeln, Vasen, Windlichter oder Schmuck. Mittlerweile werden aber auch ganze Möbel daraus geknüpft. Die zum Teil sehr teuren Werke können aber auch leicht selbst gemacht werden. Deshalb möchten wir mit Ihnen am 22.02.2022 (16:00 – 18:00 Uhr) im Stadtteiltreff der Berliner Straße 3 in Forst (Lausitz) die Grundknoten des Makramee üben und [...]

1002.2022

Nachlese zur Adventszeit 2021

10. Februar 2022|

PRESSEMITTEILUNG Stadt Forst (Lausitz) vom 09.02.2022 Gewinner ermittelt und Preise übergeben Im Rahmen des BIWAQ-Projektes lud die Stadt Forst (Lausitz) in der Adventszeit zum städtischen Spaziergang ein, welcher mit dem Lösen eines Rätsels verbunden werden konnte. An zehn Geschäftsschaufenstern in der Cottbuser und Berliner Straße waren Fragen rund um unsere Heimatstadt Forst (Lausitz) angebracht. Die Gewinner der Rätselaktion wurden ermittelt und am 08.02.2022 übergab Bürgermeisterin Simone Taubenek in der Stadtverwaltung [...]

2211.2021

WORKSHOPS – MARKETING IM SOCIAL MEDIA BEREICH

22. November 2021|

6-teilige Veranstaltungsreihe für Unternehmer*innen und Gewerbetreibende Die effektive Nutzung von sozialen Medien, das Erkennen und Erreichen der Zielgruppe sind Fragen, die regelmäßig im Zusammenhang mit Facebook, Twitter und Co. auftreten. Die Mediaagentur porta.media GmbH vermittelt Ihnen Kenntnisse über Marketing im Social Media Bereich, geht auf das Community Management (Führung einer Online-Community) sowie auf Reporting und Monitoring ein, erläutert den Unterschied zwischen Marketing und Werbung, gibt hilfreiche Tipps und Anregungen und [...]

1611.2021

WORKSHOPS – MARKETING IM SOCIAL MEDIA BEREICH

16. November 2021|

6-teilige Veranstaltungsreihe für Unternehmer*innen und Gewerbetreibende Die effektive Nutzung von sozialen Medien, das Erkennen und Erreichen der Zielgruppe sind Fragen, die regelmäßig im Zusammenhang mit Facebook, Twitter und Co. auftreten. Die Mediaagentur porta.media GmbH vermittelt Ihnen Kenntnisse über Marketing im Social Media Bereich, geht auf das Community Management (Führung einer Online-Community) sowie auf Reporting und Monitoring ein, erläutert den Unterschied zwischen Marketing und Werbung, gibt hilfreiche Tipps und Anregungen und [...]

411.2021

Aufruf an alle Forster Bürger*innen – Unterstützung bei der Adventsgestaltung gesucht!

4. November 2021|

Der Kompetenzzentrum Forst/L. e.V. , als Teilprojektpartner des BIWAQ-Projektes „Mittendrin statt außen vor“, ruft alle Forster Bürger*innen dazu auf Bommeln zu basteln. Diese Bommeln sollen dann als Girlande in der Cottbuser Straße (Fußgängerbereich) während der Adventszeit die Innenstadt verschönern. Vielleicht hat der ein oder andere noch Wollreste in den Farben grün, gelb oder rot zu Hause oder kauft sich die Wolle, um unsere Idee einfach zu unterstützen.  Die Bommeln [...]

2710.2021

Outfitberatung 16.11.2021 und 23.11.2021 von 09:00 – 13:00 Uhr

27. Oktober 2021|

Outfitberatung Welche Farben stehen mir? Welche Kleidung passt zu meiner Figur? Wie unterstütze ich eine attraktive Ausstrahlung. Auf diese Fragen möchten wir Ihnen am 16.11.2021 und 23.11.2021 in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr im Stadtteiltreff der Berliner Straße 3 in Forst (Lausitz) eine Antwort geben. Inhalte: Farbtypbestimmung Möglichkeiten und Grenzen der Bekleidung gepflegtes Äußeres und sicheres Auftrete   Stadtteiltreff / 09:00 – 13:00 Uhr / kostenfrei Veranstalter: BQS [...]

3108.2021

PC Grundlagen 25.10.2021 und 28.10.2021 08:30 Uhr – 12:00 Uhr

31. August 2021|

Am 25.10.2021 und 28.10.2021 in der Zeit von 08:30 Uhr - 12:00 Uhr besteht im Stadtteiltreff der Berliner Straße 3 in 03149 Forst die Möglichkeit grundlegende PC Kenntnisse zu erwerben oder aufzufrischen. Inhalte: Bedienoberfläche, Taskleiste Umgang mit Dateien Arbeit im Internet Textverarbeitung Stadtteiltreff / 08:30 Uhr - 12:00 Uhr / kostenfrei Veranstalter: BQS GmbH Döbern und damago GmbH Cottbus Anmeldungen: 03562 6910496 menge@bqs-gmbh-doebern.de      

3108.2021

Generation Smartphone 05.10.2021 16:00 – 18:00 Uhr

31. August 2021|

Generation Smartphone – Medienzeit bei Kindern Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass das Smartphone ihres Kindes ihr größter Konkurrent ist? Oder fragen sie sich wieviel Zeit am Bildschirm legitim ist? Ist es noch zeitgemäß die Medienzeit meines Kindes zu steuern? Dann sind sie in diesem Kurs genau richtig. Am 05.10.2021 um 16:00 Uhr sprechen wir im Stadtteiltreff der Berliner Straße 3 in Forst (Lausitz) über die Generation Smartphone, zeitgemäße [...]

2508.2021

Nachfolger gesucht? Unternehmensübergabe geplant?

25. August 2021|

Die Unternehmensnachfolge ist ein Prozess, der sowohl für Senior-Unternehmer als auch für Nachfolgeinteressenten mit vielschichtigen und komplexen Fragestellungen verbunden ist.Gemeinsam mit der IHK Cottbus und der Handwerkskammer Cottbus führen wir am Dienstag, den 07.09.2021 um 18:30 Uhr im Kompetenzzentrum Forst in der Gubener Straße 30a in 03149 Forst (Lausitz) dazu einen Themenabend durch. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen wie: Unternehmensnachfolge: Wie kann man sich vorbereiten? Wann ist der richtige Zeitpunkt [...]

906.2021

Gesunde Ernährung im Alltag 10.08.2021 10:00 – 14:00 Uhr

9. Juni 2021|

Dienstag, 10.08.2021 sowie 17.08.2021, 10:00 – 14:00 Uhr Gesunde Ernährung „Du bist was du isst.“, sagte einst der Philosoph Ludwig Feuerbach. Doch was esse ich am Besten um zu Sein? Was braucht ein gesunder Körper und wie schaffe ich das im Stress des Alltags? Am 10.08.2021 (10:00 – 14:00 Uhr) sowie 17.08.2021 (10:00 – 14:00 Uhr) möchten wir Ihnen im Stadtteiltreff der Berliner Straße 3 in Forst (Lausitz) mit einfachen [...]

906.2021

Plastikalternativen im Alltag 10.08.2021 16:00 – 18:00 Uhr

9. Juni 2021|

Dienstag, 10.08.2021, 16:00 – 18:00 Uhr Plastikalternativen im Alltag   Wir alle kennen Bilder von Plastikfluten in den Meeren, Mülldeponien auf denen Kinder arbeiten und die Auswirkungen von Kunststoffen auf unsere Gesundheit. Plastik ist allgegenwärtig. Gerade deswegen können sich viele Menschen kein Leben ohne Plastik vorstellen.   Am 10.08.2021 (16:00 – 18:00 Uhr) möchten wir Ihnen im Stadtteiltreff der Berliner Straße 3 in Forst (Lausitz) mit einfachen Praxistipps zeigen wie [...]

406.2021

WORKSHOP – INSTAGRAM FÜR UNTERNEHMER UND GEWERBETREIBENDE AM 01.07.2021

4. Juni 2021|

Instagram - warum Sie mit Ihrem Unternehmen auf den Zug aufspringen sollten Instagram ist ein Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos und ist aktuell eines der wichtigsten sozialen Netzwerke überhaupt. In einem kostenfreien Workshop der Stadt Forst (Lausitz), der sich an Unternehmer und Gewerbetreibende richtet, bekommen die TeilnehmerI Antworten vor allem auf die Fragen: Wie kann man Instagram für Unternehmen und Gewerbe nutzen? Wie kann man die Kunden [...]

1803.2021

Kurs: Plastik vermeiden im Alltag

18. März 2021|

Wie lange dauert es, bis eine Plastikflasche in Mikroplastik zersetzt wird? Wie viele verschiedene Arten von Plastik gibt es? Wo kann im Alltag auf Plastik verzichtet werden? Im zweiten Online-Kurs im Rahmen des BIWAQ-Projekts "Mittendrin statt außen vor" gehen wir auf diese Fragen ein und geben einige hilfreiche Tipps. Hier findet ihr das Video: https://youtu.be/g1Na4Xvu6bU Quellen: • https://www.wwf-junior.de/umwelt/was-ist-plastik/ • https://www.bund.net/themen/chemie/alles-zum-thema-plastik/?gclid=EAIaIQobChMIwcmA-NSz7QIVWIfVCh2Kzg2wEAAYASAAEgJ2EfD_BwE • https://www.bund.net/themen/chemie/achtung-plastik/plastikfasten/plastikfrei-einkaufen/ • https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/14058.html • https://www.naturefund.de/wissen/plastik/plastik_ist • https://gopandoo.de/ • https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/10?type=news&page=3 [...]

903.2021

Workshop „Kaufmännische Grundlagen und Buchhaltung“

9. März 2021|

Im Rahmen des BIWAQ-Projekts “Mittendrin statt außen vor” führen wir einen Workshop für Forster Einzelhändler und Gewerbetreibende zum Thema: „Auffrischung kaufmännischer Grundlagen und Buchhaltung“ durch. Der kostenfreie Workshop findet am Montag, 26. April 2021 von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im Kompetenzzentrum Forst/L. e.V. in der Gubener Straße 30a, 03149 Forst (Lausitz) statt. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der bestehenden SARS-CoV-2-Maßnahmen- und Hygienekonzepte beschränkt. Daher bitte ich um eine Rückmeldung [...]

803.2021

Umfrage zum Einkaufsverhalten auf dem Forster Wochenmarkt

8. März 2021|

Die Stadt Forst (Lausitz führt gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Forst/L. e.V. im Rahmen des BIWAQ-Projektes „Mittendrin statt Außen vor“ eine Umfrage zum Einkaufsverhalten auf dem Forster Wochenmarkt durch. Ziel der Umfrage ist es herauszufinden, ob eine Veränderung der Öffnungszeiten oder/und des Warenangebotes die Kundenanzahlerhöhen und die Nutzung des Wochenmarktes für die Kunden attraktiver gestalten kann. Die Umfrage besteht aus 9 Fragen und dauert maximal 5 Minuten. Wir laden Sie herzlich [...]

1412.2020

Online-Kurs: GENERATION SMARTPHONE – Medienzeit bei Kindern

14. Dezember 2020|

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass das Smartphone Ihres Kindes ihr größter Konkurrent ist? Oder fragen Sie sich, wieviel Zeit am Bildschirm legitim ist? Ist es noch zeitgemäß, die Medienzeit meines Kindes zu steuern? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. In dem Online Video geht es um die neue Generation Smartphone, zeitgemäße Mediennutzungszeiten für Kinder und die Möglichkeit ihre Kinder mit in die Verantwortung zu nehmen. https://youtu.be/fouoq8iGN9k

1711.2020

WORKSHOP für Unternehmer und Gewerbetreibende „Onlinesicherheit“

17. November 2020|

Online-Sicherheit – Impressumspflicht & Co. für Internetseiten und soziale Netzwerke. Im Workshop der Veranstaltungsreihe “Social Media” informiert Sie Lina Herold von linaMEDIA über alle wichtigen Pflichten rund um Datenschutz, Foto- und Urheberrecht, Nutzung von Zitaten sowie Impressumsangaben. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit. Der kostenfreie Workshop für Forster Unternehmer und Gewerbetreibende findet am: Donnerstag, 26. November 2020 von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im Raum 203/204 in [...]

2310.2020

SOCIAL MEDIA WORKSHOP für Unternehmer und Gewerbetreibende

23. Oktober 2020|

Social Media Fotos & Videos - Tipps & Tricks beim Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone Der Workshop der Veranstaltungsreihe "Social Media" konzentriert sich auf das Erstellen von Fotos und Videos mit dem Smartphone für Ihren perfekten Social Media Auftritt. Lina Herold von linaMEDIA gibt dazu Tipps. Anhand praktischer Übungen können Sie erste Erfahrungen sammeln oder Ihre Fertigkeiten erweitern. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit. Der kostenfreie Workshop [...]

710.2020

„In Forst ist nix los?“ – Ganz im Gegenteil!

7. Oktober 2020|

Eigentlich war der Auftrag an Christian Swiekatowski vom Studio 2.0, ein kleines Video zu drehen, das unser Projekt erklärt. Im Ergebnis steht nun ein Video, das viel mehr erklärt: Warum Menschen in Forst über Projekte, Unternehmen, Vereine, privat oder beruflich Chancen sehen, nach Forst ziehen oder aber hier bleiben wollen. Manche bleiben unter dem Radar, leider. Aber sie sind da: Die Macher, die sich nicht von Hürden oder fehlendem Mut [...]

2309.2020

Gute Gründe für Kinderyoga

23. September 2020|

Dienstag, 06.10.2020     16:00 – 17:00 Uhr Gute Gründe für Kinderyoga In einer Zeit von wachsenden Leistungsdruck, Schnelllebigkeit und Informationsflut gibt es zahlreiche gute Gründe für Kinderyoga. So greift Kinderyoga sowohl den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern auf und fördert gleichzeitig Fähigkeiten zur Ruhe und Entspannung. Aus diesem Grunde lade ich interessierte Eltern mit ihren Kindern am 06.10.2020 um 16:00 Uhr herzlich in den Stadtteiltreff der Berliner Straße 3 in Forst (Lausitz) [...]

1709.2020

Workshop „Social Media -Schreibwerkstatt – kreatives Schreiben“

17. September 2020|

Die passenden Worte für Facebook, Instagram und Co zu finden fällt Ihnen schwer? In unserem Workshop „Social Media Schreibwerkstatt“  erhalten Sie das nötige Rüstzeug, praktische Tipps und Unterstützung für Ihren social-media-Auftritt. Gemeinsam mit der Agentur linaMEDIA werden wir mit Ihnen ansprechende Texte entwerfen kreatives Schreiben thematisieren Stilmittel erkennen und effektvoll einsetzen Der kostenfreie Workshop findet am Montag, 5.Oktober 2020 von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im Raum 203/204 der [...]

907.2020

Nachfolger gesucht?! ‐ Unternehmensnachfolge frühzeitig angehen!

9. Juli 2020|

Die Industrie‐ und Handelskammer hat das Projekt „Sensibilisierung Unternehmensnachfolge“ gestartet. In Verbindung mit einem Nachfolgecheck steht dabei die Sensibilisierung für dieses Thema im Mittelpunkt. Die Stadt Forst (Lausitz) organisiert im Rahmen des BIWAQ‐Projektes zusammen mit der IHK Cottbus eine Gesprächsrunde zu Beratungs‐ und Unterstützungsmöglichkeiten rund um das Thema Unternehmensnachfolge. Interessierte Gewerbetreibende melden sich bitte bis zum 14.08.2020 bei: Wirtschaftsförderung der Stadt Forst (Lausitz). Silke Steiniger Tel. 03562 989 247 Email: [...]

2605.2020

Aktuelle Öffnungszeiten Stadtteiltreff

26. Mai 2020|

Aufgrund der aktuellen Lage ist der Stadtteiltreff bis auf Weiteres an folgenden Tagen geöffnet: Dienstag 10:00 – 12:00 und 12:45 – 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 – 12:00 und 12:45 – 15:00 Uhr Hierbei ist auf die Abstandsregel von 1,5 m zu achten. Wenn diese nicht eingehalten werden können, muss ein Mundschutz getragen werden. Im Stadtteiltreff dürfen sich nur maximal 5 Personen gleichzeitig aufhalten. Danke für Ihr Verständnis  [...]

1405.2020

Stadtteiltreff ab 25. Mai 2020 wieder geöffnet!

14. Mai 2020|

Liebe Forsterinnen und Forster! Nachdem die Regeln im Zusammenhang mit Corona gelockert worden sind, können wir ab 25. Mai 2020 an unseren Sprechtagen im Stadtteiltreff wieder persönlich für Sie da sein. Allerdings gilt es hierbei zu beachten, dass wir maximal bis zu 5 Personen gleichzeitig betreuen dürfen und die Abstandsregel von 1,5 m einzuhalten ist. Kann diese nicht eingehalten werden, muss ein Mundschutz getragen werden. Wir freuen uns auf Sie. [...]

2603.2020

Kompetenzzentrum vorrübergehend geschlossen

26. März 2020|

Liebe Forster, auf Grund der aktuellen Gesundheitslage zum Corona-Virus und den Empfehlungen bzw. Anordnungen des Bundes zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer eigenen und der Gesundheit anderer Menschen haben wir uns als Team des Kompetenzzentrum Forst e.V. entschieden, das Kompetenzzentrum ab 23. März 2020 bis vorerst 5. April 2020 zu schließen. Wir sind trotzdem für Sie erreichbar unter: 0160-96028923 oder kohlbacher@kompetenz-forst.de und 0178-5865940 oder zenker@kompetenz-forst.de Bleiben Sie [...]

1703.2020

Stadtteiltreff vorrübergehend geschlossen

17. März 2020|

Liebe Forster Bewohner, die aktuelle Gesundheitslage (Ansteckung mit dem Corona-Virus) stellt uns alle vor besondere Herausforderungen und ruft uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer eigenen und der Gesundheit anderer Menschen auf. Laut zahlreicher Empfehlungen des Bundes sollen soziale Kontakte weitgehend vermieden werden. Der Stadtteiltreff wird daher in der Zeit vom 18.03.2020 bis 19.04.2020 geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter: 03562-691049 oder 03562-69353000 menge@bqs-gmbh-doebern.de

1103.2020

Veranstaltungsreihe Social Media fortgesetzt

11. März 2020|

Am 03.03.2020 fand der zweite Social-Media-Workshop statt. Dieses Mal stand Facebook mit seinen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Lina Herold von der Agentur linaMedia erläuterte anhand von Praxisbeispielen die einzelnen Funktionen und gab nützliche Tipps zur Erstellung und Umsetzung von Beiträgen. Weiterhin wurden die Aufstellung eines Redaktionsplanes thematisiert und die Dokumentations-& Auswertungsfunktionen von Facebook aufgezeigt. Aufgrund des großen Interesses wird die Workshop-Reihe rund um das Thema zu Social Media auch [...]

1702.2020

Workshop-Reihe Social Media “Facebook- Einstieg und Anwendung“

17. Februar 2020|

Die Stadt Forst (Lausitz) veranstaltet im Rahmen des BIWAQ-Projektes „MITTEN DRIN STATT AUßEN VOR – Kompetenzen entwickeln, Wirtschaft stärken“ eine kostenlose Workshop-Reihe für Einzelhändler und Gewerbetreibende der Stadt. Dieses Mal steht Facebook im Mittelpunkt. Mit der Agentur linaMEDIA werden die Vorteile der Nutzung von Facebook praxisnah präsentiert und betrachtet:  Grundlagen und Tipps eigenes Profil anlegen Einstellungen vornehmen Beiträge erstellen & Fotos hochladen Kunden erreichen Wie setze ich Facebook optimal & [...]

411.2019

SchauFENSTER Forst (Lausitz) geht online

4. November 2019|

Am 2. November 2019 ging die Webseite http://www.schaufenster-forst.de planmäßig an den Start. "Schau hin, schau her, schau rein" ist das Motiv, mit dem das SchauFENSTER Forst (Lausitz) die Menschen der Läden, Geschäfte und Firmen zum Handel(n) einlädt. Es geht darum, eine Brücke zwischen der analogen und der digitalen Welt zu bauen. Händler und Dienstleister präsentieren ihre ganz persönlichen Geschichten und lassen sie für Bewohner und Besucher der Stadt sichtbarer werden. Wir [...]

3010.2019

2. Beiratssitzung am 25.10.2019

30. Oktober 2019|

Am 25. Oktober 2019 fand die zweite Sitzung des Beirates statt. Das Projektteam informierte die Beiratsmitglieder über den aktuellen Einsatz der vielfältigen Instrumente, die Menschen in Arbeit vermitteln, Klein- und Kleinstunternehmen unterstützen und zur Aufwertung der Quartiere beitragen. Die Stärkung der Identifikation sowohl von den (langzeit)arbeitslosen Menschen als wertvoller Teil der Stadtgesellschaft als auch der Unternehmen als Teil der Stadtentwicklungsakteure sind von großer Herausforderung. Die aktive Teilnahme der Beiratsmitglieder brachte [...]

3010.2019

Infos zum Workshop Social Media – Grundlagen

30. Oktober 2019|

Am 22.10.2019 fand im Rahmen des BIWAQ-Projektes "MITTENDRINN STATT AUßEN VOR" der erste Social Media-Workshop für Einzelhändler und Gewerbetreibende der Stadt Forst (Lausitz) statt. Inhaltliche Schwerpunkte waren die Unterstützung der Händler und Gewerbetreibende durch Facebook und Instagram. Die Referentin präsentierte Vorteile durch die Nutzung von Facebook, Instagram und Google (Google My Business) für das Marketing ausführlich und gab Tipps für einen optimalen und wirkungsvollen Einsatz von Social Media für die [...]

210.2019

Workshop „Social Media – Grundlagen“

2. Oktober 2019|

Am 22.10.2019 findet ein kostenloser Workshop für Einzelhändler und Gewerbetreibende der Stadt Forst (Lausitz) zum Thema: Unterstützung für Händler und Gewerbetreibende durch Facebook, Instagram, Twitter und Co. Tehmenbereiche: Nutzung von Facebook, Instagram, Twitter und Google (Google My Business). Was bringen mir Facebook, Instagram und Co? Wie setze ich Social Media optimal & wirkungsvoll für mein Unternehmen ein? Welcher Zeitaufwand wird für die Datenpflege benötigt? Der Workshop findet am 22. Oktober [...]

1209.2019

SchauFENSTER

12. September 2019|

Handel(n) mit Hand und Herz Erlebnisse und Geschichten von Machern an der Neiße Ab November 2019 wird es eine Webseite geben, auf der Forster Händler und Dienstleister ihre Geschichte erzählen und ihre Produkte vorstellen. Bei der Präsentation wurden Name, Slogan und Layout der Webseite vorgestellt. Dies wurde von den anwesenden Gewerbetreibenden positiv aufgenommen. https://youtu.be/ilgZZRs0m0c

909.2019

Wir sind umgezogen…

9. September 2019|

... seit dem 09.09.2019 befindet sich unser Stadtteiltreff in der Berliner Straße 3 in Forst (Lausitz). Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen. Bitte beachten Sie auch unsere neuen Öffnungszeiten: Montag: 9.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 15.30 Uhr Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 18.00 Uhr Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 15.30 Uhr Donnerstag: 9.00 . 12.00 Uhr [...]

1706.2019

Reparatur Café

17. Juni 2019|

Im Rahmen des BIWAQ Projektes soll im Stadtteiltreff Forst (Lausitz) ein integriertes Reparatur Café entstehen. Auf diese Weise werden Forster Bewohner die Möglichkeit haben, gemeinsam mit freiwilligen Helfern, defekte Kleingeräte, Kleidungsstücke oder andere Gegenstände reparieren zu lassen. Zur Umsetzung dieses Vorhabens suchen wir ehrenamtliche Helfer, die Erfahrungen (durch berufliche Ausbildung oder aus ihrem Hobby) in der Elektronik und mit Näharbeiten haben oder gerne basteln. Interessierte Helfer und Inhaber defekter Geräte [...]

1306.2019

KREATIVE VORSCHLÄGE GESUCHT!!!

13. Juni 2019|

Digitaler Einkaufsführer: Der Webseite fehlt noch der passende Name Wer hat eine Idee? Das Projekt „MITTENDRIN STATT AUßEN VOR“ (BIWAQ) verfolgt die Ziele, Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und die Wirtschaft vor Ort zu stärken. Ein wichtiger Baustein dabei ist, die Sichtbarkeit der lokalen Unternehmen zu erhöhen. Aus diesem Grund lud das Projektteam am 02.04.2019 Forster Händler und Unternehmer zu einer Auftaktveranstaltung für die Entwicklung eines [...]

1206.2019

Erste Kursangebote im Stadtteiltreff

12. Juni 2019|

Am 14.05.2019 fand im Stadtteiltreff in der Frankfurter Straße 2 unsere erste „Kinder – Yoga – Stunde“ statt. In diesem Kurs wurden Eltern mit ihren Kindern, auf spielerische Weise, für erste Yoga-Übungen begeistert. Ziel des Kurses ist es, den Eltern grundlegende Kenntnisse im Kinder-Yoga zu vermitteln, um die gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern qualitativ zu nutzen. Ganz nach dem Motto: „Entspannen geht auch mit dem Kind“. Neben dem Kinder – [...]

2005.2019

1. Beiratssitzung am 10. Mai 2019

20. Mai 2019|

Am 10. Mai 2019 fand die erste Sitzung des Beirates statt. Neben der Vorstellung des aktuellen Projektstands gab es von den Beiratsmitgliedern wichtige Empfehlungen und Hinweise zu den konkreten Vorhaben. Eine große Herausforderung besteht in der Konzeptionierung eines "Sozialbetriebes" (Arbeitstitel), welcher sowohl das stufenweise Training (langzeit)arbeitsloser Menschen ermöglicht, außerdem auch Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen schafft, die aus diversen Gründen keine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt haben. Hierzu soll es in Kürze [...]

705.2019

„Digitaler Einkaufsführer“ für Forst geplant

7. Mai 2019|

Am 2. April 2019 trafen sich Forster Händler und Unternehmen mit dem Projektteam und der Chairlines Medienagentur im Kompetenzzentrum Forst, um gemeinsam die Idee eines Digitalen Einkaufsführers (Arbeitstitel) für Forst zu besprechen. Ziel des Digitalen Einkaufsführers ist es, sowohl für Einheimische, aber auch für Touristen zu zeigen, welche Angebotspalette die Stadt zu bieten hat. Die Ursprungsidee, einen Online-Marktplatz für Forst zu erstellen, ist verworfen worden, da diese Variante für eine [...]

605.2019

Angebote für Arbeitsuchende

6. Mai 2019|

Seit Ende April ist in der Frankfurter Straße 2 der Stadtteiltreff eröffnet. Hier haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über das Projekt, über aktuelle Angebote für arbeitslose Menschen, Praktika u.v.a.m. zu informieren. Der Stadtteiltreff hat wie folgt geöffnet: Montag von 09:00 - 15:30 Uhr Dienstag von 10:00 - 18:00 Uhr Mittwoch von 09:00 - 15:30 Uhr Donnerstag von 09:00 - 15:30 Uhr Freitag: geschlossen Termine sind auch nach individueller Vereinbarung [...]

ANGEBOTE

VERANSTALTUNGEN

Nach oben