Wie lange dauert es, bis eine Plastikflasche in Mikroplastik zersetzt wird?
Wie viele verschiedene Arten von Plastik gibt es?
Wo kann im Alltag auf Plastik verzichtet werden?
Im zweiten Online-Kurs im Rahmen des BIWAQ-Projekts „Mittendrin statt außen vor“ gehen wir auf diese Fragen ein und geben einige hilfreiche Tipps. Hier findet ihr das Video: https://youtu.be/g1Na4Xvu6bU
Quellen:
• https://www.wwf-junior.de/umwelt/was-ist-plastik/
• https://www.bund.net/themen/chemie/alles-zum-thema-plastik/?gclid=EAIaIQobChMIwcmA-NSz7QIVWIfVCh2Kzg2wEAAYASAAEgJ2EfD_BwE
• https://www.bund.net/themen/chemie/achtung-plastik/plastikfasten/plastikfrei-einkaufen/
• https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/14058.html
• https://www.naturefund.de/wissen/plastik/plastik_ist • https://gopandoo.de/
• https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/10?type=news&page=3