Digitaler Einkaufsführer: Der Webseite fehlt noch der passende Name
Wer hat eine Idee?
Das Projekt „MITTENDRIN STATT AUßEN VOR“ (BIWAQ) verfolgt die Ziele, Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und die Wirtschaft vor Ort zu stärken. Ein wichtiger Baustein dabei ist, die Sichtbarkeit der lokalen Unternehmen zu erhöhen.
Aus diesem Grund lud das Projektteam am 02.04.2019 Forster Händler und Unternehmer zu einer Auftaktveranstaltung für die Entwicklung eines „Digitalen Einkaufsführers“ ein. Dabei ist der Name „Digitaler Einkaufsführer“ ein Arbeitstitel. Er verdeutlicht zwei wesentlichen Aspekte der Idee: Es geht um Sichtbarkeit und Präsenz in digitalen Medien und es geht darum, den Forster Bürgern, mehr aber noch Touristen, Besuchern und potenziellen Gästen zu zeigen, welche Bandbreite an Produkten, Läden, Dienstleistungen, Handwerk unsere Stadt zu bieten hat. Es soll daher eine Webseite entstehen, die genau das zeigt und auch die Menschen dahinter vorstellt. Denn jedes Unternehmen lebt durch seine ganz eigene Geschichte und den oder die sie vorantreibende Person!
An der Umsetzung wird bereits gearbeitet. Parallel suchen wir jetzt einen passenden Namen für die Webseite. Wenn Sie eine Idee haben, schicken Sie uns Ihren Vorschlag per Mail an Manuela Kohlbacher (kohlbacher@kompetenz-forst.de) oder schauen Sie im Stadtteiltreff (Frankfurter Straße 2) vorbei oder rufen Sie uns an (03562-6986961)!
Wir freuen uns auf Ihre Ideen!