Am 2. April 2019 trafen sich Forster Händler und Unternehmen mit dem Projektteam und der Chairlines Medienagentur im Kompetenzzentrum Forst, um gemeinsam die Idee eines Digitalen Einkaufsführers (Arbeitstitel) für Forst zu besprechen. Ziel des Digitalen Einkaufsführers ist es, sowohl für Einheimische, aber auch für Touristen zu zeigen, welche Angebotspalette die Stadt zu bieten hat. Die Ursprungsidee, einen Online-Marktplatz für Forst zu erstellen, ist verworfen worden, da diese Variante für eine Kleinstadt eher wenig Aussicht auf eine hohe Resonanz bietet. Stattdessen soll der Fokus stärker auf die Menschen hinter den Läden und Unternehmen, ihren ganz persönlichen Geschichten liegen.

Die Idee stieß auf rege Zustimmung, so dass nun bis November an der Umsetzung gearbeitet wird. Zum Mitternachtsshopping im November soll das Ergebnis präsentiert werden.